Leistungsstark und sicher
Die Zaptec Go Wallbox verfügt über eine Ladeleistung von bis zu 22 kW. Die Ladeleistung passt sich flexibel an den Bedarf des Elektroautos an, die Ladeleistung lässt sich ebenso bequem per Software anpassen.
Zudem lädt das Elektroauto, an der Zaptec Go Wallbox um ein vielfaches sicherer als an einer Haushaltssteckdose. Dank der integrierten DC Fehlerstromerkennung , wird bei der Installation lediglich ein FI Typ A benötigt.
Automatischer Lastausgleich
Dank der Zukunftsfähigkeit der Zaptec Go, lassen sich bis zu 3 Zaptec Go Wallboxen in einem Stromkreis betreiben. Die Wallboxen betreiben einen automatischen Lastausgleich untereinander und teilen sich im Bedarfsfall die vorhandene Leistung, so wird Ladung aller angeschlossenen E-Autos sichergestellt, so wird der Überlastung des Hausanschlusses vorgebeugt.
Integrierter Energiezähler
Die Zaptec Go ist mit einem integrierten Energiezähler ausgestattet, dieser erfasst alle Ladevorgänge der Nutzer (mit einer Toleranz von +/- 1%) und stellt die Daten in der App und im Portal zur Verfügung.
Sichere Benutzerauthentifizierung
Die Benutzerauthentifizierung kann mittels RFID Key oder über die Zaptec App vorgenommen werden. Die Wallbox ist somit vor Fremdzugriffen geschützt.
Konnektivität
Die Zaptec Go Wallbox kann mittels WLAN oder Mobilfunk mit dem Zaptec Portal verbunden werden. Die integrierte 4G e-SIM ist kostenlos und stellt die Verbindung zum Zaptec Portal auch ohne WLAN sicher. Somit ist die Steuerung aus der Ferne per App und Portal möglich.
Die Testsieger-Wallbox
Die Zaptec Go hat im Wallbox-Test des norwegische Automobilverbands NAF (das Gegenstück zum deutschen ADAC)
die Fachjury als eindeutigen Testsieger überzeugt.
Im Wallbox-Test des NAF wurden 10 Ladestationen von Experten kritisch hinsichtlich Sicherheit, Montage, Benutzerfreundlichkeit und Design untersucht und bewertet.
Die Zaptec Go erfüllt alle Anforderungen, die hinsichtlich DC-Fehlerstromschutz gestellt werden
(bezogen auf Norwegen) und wurde von den Experten als “die sicherste Wallbox im Test” beurteilt.
Allen voran überzeugt die Zaptec Go in den Bereich Sicherheit und Funktionalität.
IO MOBILITY Typ 2 Ladekabel 7,5m
Qualitativ hochwertig
Das Typ 2 Ladekabel wurde vom Premium Hersteller Phoenix Contact, in enger Zusammenarbeit mit IO Mobility, in der EU hergestellt. Dank des ergonomischen Handgriffs und zusätzlicher, gummierter Griffkomponente, gewährleistet das IO MOBILITY Ladekabel eine komfortable Handhabung beim laden an der heimischen Wallbox sowie beim laden unterwegs.
Langlebig und zukunftssicher
Die versilberte Oberfläche der Leistungs- und Signalkontakte und die durchgängige Längswasserdichtigkeit, die das Kabel gegen Wassereintritt schützt, garantieren die Langlebigkeit des Typ 2 Ladekabels. Das Ladekabel ist für eine Ladeleistung bis 20 A und 11 kW zukunftsfähig ausgelegt, kombiniert mit einer Länge von 7,5 Metern, ist das Ladekabel zukunftssicher und für alle Eventualitäten geeignet.
Mehrfach preisgekrönt und ausgezeichnet
Dieses Ladekabel erhielt bereits den German Design Award sowie den iF Design Award. Ziel war es, damit den hohen Anforderungen der Automobilindustrie zu entsprechen. Ausgezeichnet wurde u.a. das ergonomische und attraktive Design sowie die robusten und hochwertigen Materialien. Diese hervorstechenden Eigenschaften des Ladekabels, konnten die 67-köpfige internationale Expertenjury überzeugen. Ziel war es, damit den hohen Anforderungen der Automobilindustrie zu entsprechen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.